Mit diesem Bild der angebrachten Poster der Fa. Carl-Walther zu
Schießtechniken in unserem Luftgewehrstand hat sich Heinz Dieter
Werner um das Walther-Poster-Gewinnspiel beworben.
Bei der Gewinnverlosung wurde eine Walther-Basecap ausgelost. Die
Gewinnmitteilung wurde auch in der Zeitzschrift für Schützen
„Visier“ Ausgabe 5/2014 bekannt gegeben.
06.04.15:
Ostereierschießen.
Der
Vorstand
hatte
die
Mitglieder
der
Bruderschaft
sowie
Freunde
und
Gönner
zum
traditionellen
Ostereierschießen
zu
Ostermontag
eingeladen.
Präsident
Arno
Guthausen
begrüßte
an
diesem
Ostermontag
ganz
besonders
Kaiser-
und
Bezirkskönigs-paar
Heinz
Dieter
und
Charlotte
Werner.
Der
Präsident
Arno
Guthausen
sei
stolz
darauf,
dass
die
Bruderschaft
seit
langem
wieder
einen
Bezirkskönig,
und
das
insbesondere
im
Jubiläumsjahr,
hat.
Weiter
begrüßte
er
die
Schützenliesel
Alexandra
Eßer,
Prinz
und
Prinzessin
Bastian
Guthausen
mit
Lara
Gottschalk
sowie
die
Schülerprinzessin
Alina
Eßer.
Neben
den
ausgeschossenen
420
Ostereiern
wurde
auch
das
Osterpokalschießen
durchgeführt.
Der
Schießmeister
Wolfgang
Friese
Sen.
und
sein
Stellvertreter
Wilfried
Werner
machten
die
Siegerehrung:
Osterpokalsieger
waren
bei
den
Herren
mit
50,8
R
Jürgen
Wünsch
und
bei
den
Damen
mit
49,8
R
Charlotte
Werner.
Präsident
Arno
Guthausen
bedankte
sich
noch
bei
dem
Helferteam
des
Schießmeisters
und
bei
Jörg
Eßer
für
die
Thekenbetreuung. Zum an-gebotenen Mittagstisch mit Voranmeldung blieben immerhin etwa 40 Gäste.
------------------------------------------------------
Im Jubiläumsjahr der 600 Jahrfeier der St.Seb. Bruderschaft haben wir einen
Bezirkskönig
.
Der
Kaiser
Heinz
Dieter
Werner
konnte
sich
am
Sonntag
beim
Bezirkskönigsschießen
auf
dem
Schießstand
in
Kuchenheim
gegen
13
Mitbewerbern
durchsetzen.
Die
Siegerehrung
wurde
im
Rahmen
der
Bezirkstagung
in
der Schützenhalle an der Erft durchgeführt. Der Jubel der Euskirchener Schützenfamilie war
------------------------------------------------------
Chronik SBE
Otto Koch und Jochem Henk haben für uns das Leben der Bruderschaft der letzten Jahrhunderte
zusammengetragen und daraus eine Chronik gestaltet. Diese 144 Seiten zeigen eindrucksvoll das
Bruderschaftsleben anno dazumal und in der heutigen Zeit, gespickt mit vielen interessanten Details.
Hier die Titelseite und das Inhaltsverzeichnis zur Einsicht:
Damit jede Familie unserer Schützenfamilie auch so ein Exemplar erwerben kann, hat der Vorstand beschlossen.
Diese Chronik der Bruderschaft für 20 € abzugeben.
Im Namen des Vorstandes dürfen wir Sie/Euch alle bitten, uns Euren Kaufwunsch mitzuteilen, aufgrund der
"Voranmeldungen" soll dann die Druckauflage festgelegt werden. Eure Antwort könnt ihr gerne an jedes
Vorstandsmitglied richten.
------------------------------------------------------